• Notfälle

    Notfälle, insbesondere Arbeits- und Schulunfälle können sich während den Sprechstunden jederzeit vorstellen.
    weitere Infos
  • Sprechstundenzeiten

    • Montag - Freitag
      8.00 - 12.00
    • Montag - Donnerstag
      12.30 - 17.00
    Akutsprechstunde (begrenzte Patientenzahl) Montag bis Mittwoch. Anmeldung über Onlinekalender oder telefonisch.
  • Terminvereinbarung

    Unter untenstehendem Link können Sie online einen Termin vereinbaren!
    Termin vereinbaren

über uns

Willkommen im OUZ Fischbachtal

Wir möchten Sie auf unserer Website begrüßen und freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Wir sind eine moderne orthopädisch-unfallchirurgische Gemeinschaftspraxis im Gesundheitspark Hirschbach. Als Durchgangsärzte behandeln wir auch Schul- und Arbeitsunfälle.

Nach eingehender Diagnostik legen wir zusammen mit Ihnen die weitere Therapie (konservativ und/oder operativ) fest. Ambulante Operationen führen wir unserer Praxis und im OP-Zentrum im Zentrum am Boxberg durch.

  • Termine einfach online buchen
  • Selbstanmeldeterminal – keine langen Wartezeiten
  • neue digitale Röntgenanlage
  • Prosper-Ärzte

Rufen Sie uns an: 06897 969924-0Termin online vereinbaren

Minuten

durchschnittliche Wartezeit bei einem Termin

Patienten

seit Praxisübernahme am 01.07.2020 behandelt

Operationen

bisher erfolgreich durchgeführt

Ihre Ärzte

Alle Ärzte besitzen eine langjährige Erfahrungen in großen unfallchirurgisch-orthopädischen Kliniken und verfügen über ein breites Behandlungsspektrum.

Dr. Serpil Koc
Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie
Dr. Michael Marz
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Dr. David Stenger
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
  • Notfälle

    Notfälle (z.B. frische Schul- und Arbeitsunfälle, Zustand nach Sturz) können sich während unserer Sprechstundenzeiten in unserer Praxis vorstellen.

    Außerhalb der Sprechstundenzeiten wenden Sie sich bitte an die umliegenden Krankenhäuser.

  • oder schicken Sie uns eine Nachricht
Sandra GrixSandra Grix
07:32 30 Nov 23
Ich habe leider keine guten Erfahrungen gemacht. Arzt hat sich kaum Zeit genommen zur Untersuchung. Krankschreibung, Verlängerung der Krankschreibung durch Arzthelfer, da kein Termin beim Arzt möglich war. Beim nächsten Termin gar keine Untersuchung, Überweisung zum MRT und weitere Krankschreibung. MRT Befund lag dann 2 Wochen bei mir, weil kein Termin zur Besprechung möglich war. Dann endlich Termin, Arzt sagt, auf MRT sieht er nichts, er kann mir nicht helfen, ich soll zur Hausärztin gegen. 4Wochen Schmerzen, Krankschreibung und keine richtige Untersuchung, keine Behandlung.Meine 'Beschwerde' persönlich zu besprechen macht aus meiner Sicht keinen Sinn, wenn der Arzt sagt, dass er nicht helfen kann. Was soll man da noch besprechen?Mittlerweile war ich bei einem anderen Orthopäden, der mir geholfen hat und ich bin schmerzfrei.Ich wünsche auch alles Gute für die Zukunft und vielleicht regen solche Rezensionen auch zum Nachdenken an, ob man doch etwas verändern könnte.
Birte Grand-MontagneBirte Grand-Montagne
07:34 23 Nov 23
Sehr kurze Wartezeit, ausführliche Diagnostik und Beratung. Sehr freundlicher Arzt und Personal.
MarkusMarkus
11:02 16 Nov 23
Also ich finde das beschämend von der Praxis bzw von den Sprechstundenhilfen. Meine Tochter ist behinderten und hat jetzt dazu noch 5 Bandscheibenvorfälle bekommen, sie deswegen bei Dr Stenger in Behandlung. Meine Tochter war dann aufanraten des Arztes in einer ambulanten Reha, hat aber leider nicht geklappt, nun wollten wir einen Termin, aufgrund der starken Schmerzen meiner Tochter. Die Sprechstudenhilfe hat mir mitgeteilt man sollte in der Nacht nach 12 online nachschauen,oder morgens um 8: 00 anrufen. Meine Frau versuchte die Praxis über eine Stunde zu erreichen, als sie dann jemand erreichte teilte man ihr mit es wäre kein Termin mehr möglich, sie solle es beim Hausarzt versuchen. SO KANN MAN AUCH UNANGENEHME, SCHWERST KRANKE MENSCHEN ABWIMMELN. DANKE FÜR DAS DASS SIEH DIE PATZIENTEN SO IM STICHLASSEN,WENN SIE AM MEISTEN HILFE BENÖTIGEN.
Jutta SchwanJutta Schwan
15:45 08 Nov 23
Sehr freundliche Mitarbeiter keine langen Wartezeiten . Man wurde per Mail informiert wenn ein früherer Termin zur Verfügung stand. Kann Dr Stenger sehr empfehlen
Patrick S.Patrick S.
18:22 06 Nov 23
Hier ist der Patient leider nicht König.Vorab, um die Rezension fair zu halten der Vermerk, dass man Arzt und Personal bei der Bewertung trennen muss. Dr. Marz versteht sein Fach. Er nimmt sich immer ein Ohr und auch die Zeit um mit seinen Patienten zu sprechen. Wer also einen kompetenten Arzt sucht, der nach Lehrbuch agiert ist hier gut aufgehoben. Menschen die auch Wert auf eine nahbare Art und Weise oder Einfühlungsvermögen legen, einen Arzt suchen der auch mal über den Tellerrand schaut, dann sollte man bei Herrn Dr. Marz zweimal hinschauen und sich sein eigenes Bild machen. Aber wir alle haben Schwächen oder?Nun mein Stein des Anstoßes, der Umgang des Personals mit mir als Patienten. Ich habe leider wegen Krankheit einen Termin absagen müssen. Dies geschah telefonisch zwei Tage vor dem Termin. „Man hole meinen Termin dann raus“, hieß es. Einen Tag nach meinem abgesagten Termin erhielt ich dann eine Zahlungsaufforderung in Höhe von 30 Euro, da ich meinen Termin nicht abgesagt habe. Ich habe darauf hin via Email geantwortet. Keine Reaktion. Die Woche darauf erkundigte ich mich telefonisch nochmal. „Man könne meine Nummer nicht finden in den eingehenden Anrufen“ Ja, kann sein, nicht jede Nummer von jedem Anschluss wird übertragen. Lange Rede kurzer Sinn. Ich soll die 30 Euro zahlen.Ehrlich gesagt finde ich den Umgang mit mir als Patient nicht nur ignorant sondern auch anmaßend. Denn es wird mir als langjähriger Patient unterstellt, dass meine Aussage, den Termin abgesagt zu haben, nicht korrekt sei. Also das ich gelogen habe. Dies zeugt nicht unbedingt von patientenorientiertem freundlichem Auftreten. Kurz, sowas gehört sich nicht.Wenn man bedenkt, dass die Situation vor ein paar Wochen genau andersherum war, entbehrt dies nicht einer gewissen Komik. Ich erinnere mich an eine Situation als das Personal mir vergessen hat mitzuteilen, dass Sie Dienstags Nachmittags nicht im Hause sind. Ich stand dann vor verschlossener Tür. Als ich am nächsten Tag dann die Situation (freundlich) mitteilte, bekam ich nur ein desinteressiertes Schulterzucken. Die Fahrtkosten die ich hatte und meine Zeit die flöten ging, hab ich natürlich nicht in Rechnung gestellt. Wäre auch albern oder?Warum schreibe ich so viel? Um jemand anzuprangern? Nein. Um mir Luft zu machen? Vielleicht. Aber in erster Linie weil ich nicht viele Möglichkeiten als Patient habe mich zu beschweren. Die Fachärzte haben einen Überlauf an Patienten, da fällt es nicht an Gewicht wenn einer nicht mehr kommt.Aber warum jetzt nur einen Stern wenn Dr. Marz 4 Sterne verdient hätte? Ganz einfach. Ich halte es so wie das Personal der Praxis. Es gibt nur Schwarz oder Weiß, kein Bemühen um eine Lösung. Sorry, ganz schwache Vorstellung.
js_loader

Praxisnews

Protestaktion – Praxis int Not

Liebe Patientin, lieber Patient, wie Sie sicherlich bereits aus der Presse erfahren haben, gibt es aktuell immer wieder Protestaktionen von Arztpraxen und Krankenhäusern gegen die aktuelle Gesundheitspolitik. Die ambulante Versorgung – also die Arztpraxen – ist gefährdet. So sind in den letzten Jahren die Energiekosten und Preise für unser Verbrauchsmaterial stark gestiegen, es wird immer

Booster-Impfung mit BioNTech BA.4/BA.5

Wir bieten weiterhin Booster-Impfungen gegen Covid-19 mit an die BA.4/BA.5-Variante angepassten BioNTech Impfstoff an. Voraussetzung ist, dass Sie mindestens zweimal geimpft sind. Einen Termin hierfür können Sie sich ganz einfach online vereinbaren. Im Anschluss an die Impfung erhalten Sie direkt ein EU-Impfzertifikat mit einem QR-Code für die entsprechenden Apps.     {{ vc_btn: title=Termin+vereinbaren&link=url%3Ahttps%253A%252F%252Fapp.arzt-direkt.de%252Fouz-fischbachtal%252Fbooking%253Foat%253D631357d1b4f9f1b17065b7e5%2526it%253Dgkv%7Ctarget%3A_blank }}

Akutsprechstunde

Bisher haben wir montags bis mittwochs eine offene Sprechstunde angeboten. Da wir aus Kapazitätsgründen leider immer wieder Patienten wegschicken mussten, möchten wir die Organisation der Sprechstunde ändern. Wir erhoffen uns hiervon eine bessere Planbarkeit als auch Zufriedenheit unserer Patienten. Die „offene Sprechstunde“ wird zur „Akutsprechstunde“. Diese ist weiterhin für Patienten mit Akutschmerzen oder frischen Unfällen